Jetzt fragen Sie sich vielleicht, ob es noch andere Arten von Verbrauchszählern gibt und ob Nichtverbrauchszähler dasselbe sind. Das Haus hat also nur eine Stromquelle. Der Grund, warum Einphasenzähler der häufigste Zählertyp sind, den Sie in Häusern auf der ganzen Welt finden, ist, dass er sehr einfach zu installieren ist. Wenn Sie hinausgehen und darauf achten, werden Sie feststellen, dass fast jedes Haus einen dieser Zähler hat.
Mit all seinen Funktionen ist die Installation eines Einphasenzählers einfach und erfordert nicht viele komplizierte Schritte. Zuerst müssen Sie herausfinden, wo das Stromkabel vom Elektrizitätswerk in Ihr Haus kommt. Dies befindet sich an der Außenseite des Hauses. Sobald Sie das Stromkabel gefunden haben, installieren Sie den Zähler zwischen diesem Stromkabel und der Hauptschalttafel Ihres Hauses, von der aus der gesamte Strom in Ihrem Haus gesteuert wird.
Sobald Ihr Einphasenzähler erfolgreich installiert wurde, beginnt er, die Menge an Strom zu messen, die Sie zu Hause verbrauchen. Sie können einfach auf das Display eines Zählers schauen, um zu sehen, wie viel Strom Sie verbraucht haben. Auf diesem Bildschirm werden die Messwerte in Kilowattstunden angezeigt, sodass Sie Ihren Energieverbrauch leicht erkennen können.
Einphasenzähler sind außerdem erschwinglich, was bedeutet, dass sie Sie nicht Tausende von Dollar für den Kauf und die Installation kosten. Sie sind einfach zu installieren und erfordern auf lange Sicht wenig Wartung. Das macht sie ideal für kleine Häuser, die nicht viel Strom verbrauchen. Diese Zähler sind gut geeignet für Familien, die in kleineren Häusern leben.
Lesen Sie weiter, um bessere Entscheidungen zu treffen mit Stromzählering: Vor- und Nachteile von Einphasenzählern! Ein typisches Beispiel: Diese Zähler funktionieren nicht in Haushalten mit Dreiphasenstromversorgung. Sie können auch nicht den Stromverbrauch von Geräten mit hohem Stromverbrauch wie Klimaanlagen oder Waschmaschinen messen, die erhebliche Mengen an Energie verbrauchen können.
Worauf Sie wirklich achten müssen, ist die Genauigkeit. Wenn Sie einen Zähler auswählen, der genaue und zuverlässige Messwerte liefert, können Sie sicherstellen, dass Ihnen nie zu viel für Strom berechnet wird. Fehlerhafte Zähler können hingegen zu überhöhten Rechnungen führen. Es lohnt sich auch, das Design des Displays auf dem Zähler zu berücksichtigen, da dies einen erheblichen Einfluss darauf haben kann, wie einfach Sie die Informationen ablesen können.
Überlegen Sie auch, welche zusätzlichen Informationen das Messgerät bieten kann. Mehrzweckmessgeräte bieten möglicherweise zusätzliche Funktionen wie die Anzeige von Spannung, Strom und Leistungsfaktor. Mithilfe dieser zusätzlichen Informationen können Sie feststellen, ob es Probleme mit der elektrischen Anlage Ihres Hauses gibt, sodass Sie diese beheben können, bevor sie zu größeren Problemen werden.